
Sie wundern sich vielleicht: Warum sollten Leute viele Stunden ihrer Zeit dazu verwenden, Programme zu entwickeln, sorgfältig zu verpacken und alles wegzugeben?
Die Gründe sind so verschieden wie die Leute, die etwas dazu beitragen. Einige wollen anderen helfen. Viele schreiben Programme, um mehr über Computer zu lernen.
Mehr und mehr Leute suchen nach Wegen, die aufgeblasenen Preise von Software zu vermeiden.
Eine wachsende Menge will sich durch eigene Beiträge für die viele großartige freie Software bedanken, die sie von anderen bekommen hat. Viele in der Wissenschaft erstellen freie Software, um die breite Verwendung ihrer Forschungsergebnisse zu unterstützen.
Firmen helfen freie Software zu warten, damit sie ein Mitspracherecht bei der weiteren Entwicklung haben – es gibt keinen schnelleren Weg eine neue Fähigkeit zu erhalten, als sie selbst einzubauen!
Auf der rechten Seite finden sie einen Überblick über Open Source Software…
Hier haben wir darauf Wert gelegt, dass die Software auf fast allen Plattformen (Betriebssystemen) läuft.
(Seiten mit Links zu kostenlosen- oder Demo Programmen gibt es im Netz ohnehin schon genug)
Manjaro Nutzer aktivieren in der Software Verwaltung die Pakete „AUR“, „SNAP“ und Flatpak.
Somit stehen Ihnen tausende Programme sofort zur Verfügung!
Ubuntu / Debian und deren Derivate Nutzer können diese Software ganz einfach über das Softwarecenter oder mittels „Synaptic“ einfach installieren und auch wieder deinstallieren!
Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sie ist lediglich ein Auszug von uns verwendeter Software.
Sie kennen bzw. verwenden ebenfalls Open Source Software die hier nicht gelistet ist?
Bitte senden sie uns den Link und eventuell einen kurzen Erfahrungsbericht.
Danke