Flatpak aufräumen
Als erstes verschaffst Du Dir mal eine Übersicht der installierten Flatpaks mit Eingabe im Terminal:
Code: Alles auswählen
flatpak --columns=name,size list
Mit dem Terminal-Befehl:
Code: Alles auswählen
flatpak list -d --app --runtime
kann man sich zudem die zugehörigen "runtimes" mal ansehen.
Längere Zeit unbenützte Flatpaks werden hiermit ermittelt:
Code: Alles auswählen
flatpak uninstall --unused
In meinem Beispiel sind es Themes, die ich nicht mehr benötige und schon lange nicht mehr verwendet wurden und deshalb hier aufgelistet und getrost deinstalliert werden können. Den Vorgang mit "Y" bestätigen.
Die ausgewählten Flatpaks und deren Abhängigkeiten sind damit gelöscht.
Verbliebene Cache-Dateien werden mit folgenden Befehl:
Code: Alles auswählen
sudo rm -rfv /var/tmp/flatpak-cache-*
im Terminal gelöscht.
Ein erneuter Aufruf von:
Code: Alles auswählen
flatpak uninstall --unused
zeigt, es gibt momentan nichts zu tun.
Zu Snap: Eine hilfreiche Seite findest Du hier https://wiki.ubuntuusers.de/snap/