Possibly missing firmware for module:

Aus Linux
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eventuell fehlende Firmware für Modul XXXX[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn initramfs nach einem Kernel-Update neu erstellt wird, erhalten Sie möglicherweise Warnungen:

==> WARNUNG: Möglicherweise fehlende Firmware für Modul: ' module_name '

Wenn diese Meldungen beim Generieren eines standardmäßigen initramfs-Images angezeigt werden, muss möglicherweise, wie in der Warnung angegeben, zusätzliche Firmware installiert werden. Die gängigsten Firmware-Dateien können durch Installation des Linux-Firmware- Pakets [sudo pacman -S linux-firmware] erworben werden. Informationen zu anderen Paketen, die Firmware bereitstellen, finden Sie in der folgenden Tabelle oder versuchen Sie, in den offiziellen Repositories oder AUR nach dem Modulnamen zu suchen .

Andernfalls, wenn die Meldungen nur beim Generieren des initramfs- Fallback -Images angezeigt werden, haben Sie die folgenden Optionen:

  • Sie können die Warnungen ignorieren, wenn Sie wissen, dass Sie die betroffene Hardware nicht verwenden.
  • Wenn Sie die Warnungen unterdrücken möchten, können Sie die fehlende Firmware installieren. Das Metapaket mkinitcpio-firmware AUR enthält die meisten optionalen Firmwares. Alternativ installieren Sie die benötigten Pakete manuell:
Modul Paket
aic94xx aic94xx-firmware AUR
Ast Ast-Firmware AUR
bfa Linux-Firmware-qlogic
bnx2x linux-firmware-bnx2x
flüssig linux-firmware-liquidio
mlxsw_spectrum Linux-Firmware-Mellanox
nfp Linux-Firmware-nfp
qat_4xxx Firmware ist noch nicht verfügbar.
Sein Linux-Firmware-qlogic
qla1280 Linux-Firmware-qlogic
qla2xxx Linux-Firmware-qlogic
wd719x wd719x-Firmware AUR
xhci_pci upd72020x-fw AUR
  • Wenn Sie die Warnungen loswerden möchten, aber Ihren Systemspeicherplatz nicht mit unnötigen Firmware-Paketen verschwenden möchten, können Sie die Fallback-initramfs-Generierung vollständig deaktivieren:
    1. Ändern Sie PRESETS=('default' 'fallback')die Zeile PRESETS=('default')in allen .preset- Dateien in /etc/mkinitcpio.d/.
    2. Fallback-Initramfs-Images entfernen: # rm /boot/*-fallback.img.
    3. Aktualisieren Sie Ihre Bootloader- Konfiguration.
Warnung: Durch das Deaktivieren der Fallback-Initramfs-Generierung wird Ihnen eine weitere Option zum Booten des Systems entzogen, falls ein Standard-Initramfs fehlschlägt. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie ein bootfähiges Installationsmedium für Rettungszwecke zur Hand haben.

[1]