Arch bzw. Manjaro Chaotic-aur hinzufügen
Ich habe es hier auch schon öfter erklärt, aber Chaotic-AUR zu aktivieren erleichtert so einiges....
Weshalb nun ausgerechnet Chaotic-AUR? Chaotic-AUR ist ein Repository für Arch Linux, das von den Entwicklern von Garuda Linux gepflegt wird (und das sind größtenteils ehemalige Manjaro Entwickler). Pakete dieses Repos sind signiert und vertrauenswürdig. Bedeutet auch, das diese Pakete nicht erst umständlich gebaut werden müssen, so wie wir es von AUR-Paketen gewohnt sind.
Funktioniert so:
Diese Zeilen installieren den Keyring und die Mirrorliste für das Repo
pacman-key --recv-key 3056513887B78AEB --keyserver keyserver.ubuntu.com
pacman-key --lsign-key 3056513887B78AEB
pacman -U 'https://cdn-mirror.chaotic.cx/chaotic-aur/chaotic-keyring.pkg.tar.zst' 'https://cdn-mirror.chaotic.cx/chaotic-aur/chaotic-mirrorlist.pkg.tar.zst'
Nun öffnen wir die Datei pacman conf als root:
nano /etc/pacman.conf
Am Ende der pacman.conf Datei folgendes nach einer Leerzeile einfügen:
<Leerzeile nicht vergessen!>
[chaotic-aur]
Include = /etc/pacman.d/chaotic-mirrorlist
und als root die Spiegelserver aktualisieren.
pacman -Syu
Fertig und nun ist auch yay im Chaotic-Aur verfügbar und muss nicht erst mühselig gebaut werden
Hier ein Auszug aus einer Seite, bei der es eigentlich um die Installation von pamac in Arch geht (deshalb setze ich hier keine Verlinkung)
Let’s add the repo by entering the following commands.
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
sudo pacman-key --recv-key FBA220DFC880C036 --keyserver keyserver.ubuntu.com
sudo pacman-key --lsign-key FBA220DFC880C036
sudo pacman -U 'https://cdn-mirror.chaotic.cx/chaotic-aur/chaotic-keyring.pkg.tar.zst' 'https://cdn-mirror.chaotic.cx/chaotic-aur/chaotic-mirrorlist.pkg.tar.zst'
The above command just installs the keyring and mirrorlist for the repo. You also have to add the repo to the end of /etc/pacman.conf. Here I will use nano to edit the file.
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
sudo nano /etc/pacman.conf
Jetzt weiter auf deutsch . Am Ende der pacman.conf Datei folgendes nach einer Leerzeile einfügen:
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
<Leerzeile nicht vergessen!>
[chaotic-aur]
Include = /etc/pacman.d/chaotic-mirrorlist
und die Spiegelserver aktualisieren mit
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
sudo pacman -Syu
Ob dieser Ablauf auch bei Manjaro hinhaut, habe ich nicht geprüft, sollte aber funktionieren.
Weshalb nun ausgerechnet Chaotic-AUR? Chaotic-AUR ist ein Repository für Arch Linux, das von den Entwicklern von Garuda Linux gepflegt wird (und das sind größtenteils ehemalige Manjaro Entwickler). Pakete dieses Repos sind signiert und vertrauenswürdig. Bedeutet auch, das diese Pakete nicht erst umständlich gebaut werden müssen, so wie wir es von AUR-Paketen gewohnt sind.