Arch bzw. Manjaro Chaotic-aur hinzufügen: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Weshalb nun ausgerechnet Chaotic-AUR? Chaotic-AUR ist ein Repository für Arch Linux, das von den Entwicklern von Garuda Linux gepflegt wird (und das sind größtenteils ehemalige Manjaro Entwickler). Pakete dieses Repos sind signiert und vertrauenswürdig. Bedeutet auch, das diese Pakete nicht erst umständlich gebaut werden müssen, so wie wir es von AUR-Paketen gewohnt sind. | Weshalb nun ausgerechnet Chaotic-AUR? Chaotic-AUR ist ein Repository für Arch Linux, das von den Entwicklern von Garuda Linux gepflegt wird (und das sind größtenteils ehemalige Manjaro Entwickler). Pakete dieses Repos sind signiert und vertrauenswürdig. Bedeutet auch, das diese Pakete nicht erst umständlich gebaut werden müssen, so wie wir es von AUR-Paketen gewohnt sind. | ||
− | Die neuesten Schlüssel sieht man hier: | + | Die neuesten Schlüssel und Installationsanleitung sieht man hier: |
https://aur.chaotic.cx/ | https://aur.chaotic.cx/ | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
Fertig und nun ist auch yay im Chaotic-Aur verfügbar und muss nicht erst mühselig gebaut werden | Fertig und nun ist auch yay im Chaotic-Aur verfügbar und muss nicht erst mühselig gebaut werden | ||
---- | ---- | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
Ob dieser Ablauf auch bei Manjaro hinhaut, habe ich nicht geprüft, sollte aber funktionieren. | Ob dieser Ablauf auch bei Manjaro hinhaut, habe ich nicht geprüft, sollte aber funktionieren. | ||
Aktuelle Version vom 6. August 2023, 12:10 Uhr
Ich habe es hier auch schon öfter erklärt, aber Chaotic-AUR zu aktivieren erleichtert so einiges....
Weshalb nun ausgerechnet Chaotic-AUR? Chaotic-AUR ist ein Repository für Arch Linux, das von den Entwicklern von Garuda Linux gepflegt wird (und das sind größtenteils ehemalige Manjaro Entwickler). Pakete dieses Repos sind signiert und vertrauenswürdig. Bedeutet auch, das diese Pakete nicht erst umständlich gebaut werden müssen, so wie wir es von AUR-Paketen gewohnt sind.
Die neuesten Schlüssel und Installationsanleitung sieht man hier:
Fertig und nun ist auch yay im Chaotic-Aur verfügbar und muss nicht erst mühselig gebaut werden
Ob dieser Ablauf auch bei Manjaro hinhaut, habe ich nicht geprüft, sollte aber funktionieren.
Weshalb nun ausgerechnet Chaotic-AUR? Chaotic-AUR ist ein Repository für Arch Linux, das von den Entwicklern von Garuda Linux gepflegt wird (und das sind größtenteils ehemalige Manjaro Entwickler). Pakete dieses Repos sind signiert und vertrauenswürdig. Bedeutet auch, das diese Pakete nicht erst umständlich gebaut werden müssen, so wie wir es von AUR-Paketen gewohnt sind.